Loading...
Computer Vision – die Fähigkeit von Maschinen, visuelle Informationen zu verstehen – ist einer der wirkungsvollsten Bereiche der Künstlichen Intelligenz. Sie ermöglicht es Unternehmen, Bilder und Videos nicht nur zu erfassen, sondern daraus Erkenntnisse zu gewinnen, die früher manuell oder gar nicht zugänglich waren. Bei Haterko AI Labs konzipieren und entwickeln wir Lösungen auf Basis moderner Bildverarbeitung und Deep Learning, die Prozesse intelligenter, sicherer und effizienter machen. Von der industriellen Qualitätskontrolle über Verkehrsanalysen bis zur intelligenten Rennstreckenoptimierung – wir bringen visuelle KI in reale Anwendungen.
Was wir bieten
Wir entwickeln individuelle Computer-Vision-Systeme, die an Ihre Prozesse, Datenquellen und Ziele angepasst sind. Unsere Lösungen umfassen:
So entstehen praxisnahe Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz, die nicht nur sehen, sondern verstehen – und auf dieser Basis Entscheidungen unterstützen.
Ihr Nutzen
Mit Haterko AI Labs gewinnen Sie einen Partner, der Bildverarbeitung, KI und Software-Engineering zu ganzheitlichen Lösungen verbindet. Unsere Systeme helfen, Abläufe zu überwachen, Qualität zu sichern, Entscheidungen datenbasiert zu treffen – und das mit voller Kontrolle über Ihre Daten. Egal ob Industrie, urbane Infrastruktur oder Hochleistungssport – wir bringen visuelle Intelligenz dorthin, wo sie echten Mehrwert schafft. Made in Europe. Sicher. Skalierbar. Effektiv.
Wie wir vorgehen
Unser Entwicklungsprozess basiert auf enger Zusammenarbeit mit Ihren Fachteams:
Unsere Lösungen können sowohl lokal (On-Premise) als auch in der Cloud betrieben werden – je nach Sicherheits- und Leistungsanforderung.
Smart Manufacturing
In der modernen Fertigung wird Künstliche Intelligenz zu einem zentralen Werkzeug für Qualitätssicherung und Prozessoptimierung. Durch Echtzeit-Objekterkennung und automatisierte Anomalieerkennung identifiziert Computer Vision selbst kleinste Abweichungen in der Produktion – bevor sie zu Fehlern oder Ausschuss führen.
Typische Anwendungsbeispiele:
Das Ergebnis: höhere Produktqualität, geringere Nacharbeit und messbare Effizienzsteigerung – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in Zeiten zunehmender Automatisierung und Kostendruck.
Smart City – Intelligente Städte verstehen ihre Umgebung
Im urbanen Raum ermöglicht Computer Vision, Daten aus Kameras, Sensoren und Verkehrsströmen in Echtzeit auszuwerten. Dadurch können Städte Verkehrsflüsse optimieren, Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen oder Energieverbrauch reduzieren.
Typische Anwendungsbeispiele:
So trägt visuelle Künstliche Intelligenz dazu bei, Städte lebenswerter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
Motorsport & Rennstreckenanalyse
Im Hochleistungsumfeld des Motorsports zählt jede Millisekunde. Computer Vision liefert hier entscheidende Vorteile – von der Analyse von Fahrzeugbewegungen über die Optimierung der Boxenstopps bis zur Sicherheitsüberwachung auf der Strecke.
Typische Anwendungsbeispiele:
Zusätzlich unterstützen wir datengetriebene Rennstrategien: Visuelle Künstliche Intelligenz erkennt Muster im Fahrverhalten und liefert belastbare Erkenntnisse für taktische Entscheidungen.
Ergebnis: messbare Performance-Gewinne, mehr Sicherheit und ein klarer Vorsprung auf der Strecke.